Datenschutzerklärung

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir bitten Sie deswegen, die nachfolgende Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und sich so über Ihre Rechte zu informieren.

Ziel dieser Erklärung ist es, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn sie unsere Webseite nutzen. Für weitere Fragen steht Ihnen der Verantwortliche jederzeit zur Verfügung.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DS-GVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der:

Berufsverband Deutscher Tanzlehrer e.V.
Gymnicher Hauptstr. 60
50374 Erftstadt
+49 (0) 2235 - 68 95 18
info@bdt-ev.de

Ihre Rechte

  1. Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
    • Recht auf Bestätigung und Auskunft
    • Recht auf Berichtigung
    • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    • Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Recht auf Widerspruch
    • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
    Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die oben genannte Adresse.
  2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beschweren.

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite

  1. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten:
    • unsere besuchte Webseite
    • verwendete IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
    • jeweils übertragene Datenmenge in Byte
    • Webseite, von welcher Sie auf die Seite gelangten (Quelle/Verweis)
    • verwendeter Browser
    • verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
    • Sprache und Version der Browsersoftware
  2. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite sowie an der Möglichkeit, Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten und weitere administrative Zwecke zu verfolgen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
  3. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Kontaktformular

  1. Wenn Sie uns Anfragen über unser Kontaktformular oder via E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Erforderlich ist dabei die Angabe Ihres Namens sowie einer E-Mail-Adresse. Die Angabe einer Telefonnummer und weiterer Daten ist freiwillig und dient der erleichterten Kontaktaufnahme sowie dazu, Sie persönlich ansprechen zu können. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
  2. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Nutzung unseres Mitgliederbereichs

Neben allgemeinen Online-Diensten bieten wir über unseren Internetauftritt einen Zugang zu unserem internen Bereich für registrierte Nutzer an. In diesem Bereich haben Nutzer die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen der Webseite zu nutzen.

  1. Registrierung

    Für die Erstanmeldung zu dem geschlossenen Mitgliederbereich ist eine Online-Registrierung notwendig, bei der die Angabe von Benutzername, EMail-Adresse, Anschrift, Land, Tanzschule-Zugehörigkeit incl. Anschrift der Tanzschule, sowie Passwort erforderlich ist. Die dazu eingegebenen Daten werden nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben, verwendet.

  2. Nutzung des Mitgliederbereichs

    Die unter (1) genannten Informationen helfen uns dabei, Ihnen relevante und auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte anzuzeigen. Gleichzeitig können wir Ihnen personalisierte Services bzw. Mitgliedern vorbehaltene Services wie z.B. den Zugang zu unserem Mitgliedernetz ermöglichen.
    Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mittels formloser Mitteilung per E-Mail an info@dat-meldeportal.de widerrufen.
    Die bei der Registrierung erfassten Daten werden gespeichert, solange Sie auf unserer Webseite registriert sind und werden von uns nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.